Hinter den Kulissen
Unsere Mitarbeiter stellen sich vor
Wir tun das, was wir am besten und mit Leidenschaft machen – Corporate Treasury.
Jeder einzelne Mitarbeiter gestaltet mit seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten FTS aktiv weiter und trägt somit zu unserem Erfolg bei.
Wir ziehen gemeinsam an einem Strang, lernen voneinander und arbeiten mit viel Begeisterung in unseren Projekten .
Doch wer sind die Menschen, die bei FTS arbeiten? Heute stellen wir Ihnen wieder einen unserer Mitarbeiter vor, der unser Unternehmen ausmacht.
Sie besitzen ebenfalls große Leidenschaft für das Thema Corporate Treasury?
Als ambitioniertes, wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Persönlichkeiten, die Unternehmen operativ dabei unterstützen möchten, ein Treasury aufzubauen, zu begleiten und weiterzuentwickeln. Nähere Informationen finden Sie in unseren offenen Stellen.
Warum hast du dich bei FTS speziell im Team „Treasury as a Service“ (TaaS) beworben?
Ich war sehr lange im Bankenbereich tätig und betreute dort Groß- und mittelständische Kunden, vorwiegend im Risikobereich. Das hat mir sehr viel Freude gemacht, im Laufe meiner Berufstätigkeit habe ich aber auch immer wieder festgestellt, dass man den Kunden oft nur in einem speziellen Thema weiterhelfen kann und bei anderen Fragestellungen an Kollegen weitervermitteln muss.
Ich wollte die Kunden gerne vollumfänglich betreuen. Nicht nur als Berater, sondern als wirkliche Unterstützung für das Team. Mit der FTS stehe ich bei allen Fragen rund um das Treasury zur Verfügung. Dies schließt die täglichen, manchmal repetitiven Aufgaben, aber auch die Umsetzung von Projekten, wie z. B. eine Weiterentwicklung des bestehenden Treasury Management Systems ein.
Hier hat mich an der FTS vor allem überzeugt, dass ich mehreren Kunden helfen, Wissen und Anregungen weitertragen kann und nicht „nur“ in einem Unternehmen tätig bin. Der Teilbereich TaaS hat mich vor allem deswegen gereizt, weil wir hier Kunden langfristig begleiten und nicht isoliert nur für eine Vakanzüberbrückung oder ein bestimmtes Projekt. Man wird Teil des Teams des Unternehmens, ist Sparringspartner und Ideengeber und kann Erfahrungen aus anderen Unternehmen weitergeben. Es spannend zu erleben, wie sich verschiedene Treasuryabteilungen weiterentwickeln und diese dabei zu begleiten.
Wie ist das Zusammenarbeiten im Team remote vom Home-Office aus?
Die Arbeit vom Home-Office aus ist schon herausfordernd. Sie erfordert viel Disziplin im Zeitmanagement und auch die Fähigkeit den Computer jetzt auch mal „aus“ zu machen.
Darüber hinaus empfinde ich nicht viel Unterschied zu einer Tätigkeit vom Büro aus. Wir sind untereinander und mit Kunden eng verbunden und „treffen“ uns meistens täglich virtuell. Fragen und Probleme, Hilfestellung und Diskussionen um ein bestimmtes Thema können so ebenfalls sehr gut geführt werden. Ein „Schau-mal-ich-hab-hier-ein-Problem,-ich-teile-mal-den-Bildschirm-Anruf“ gibt es in der Regel täglich.
Wie war deine Einarbeitung bei FTS?
Ich war bezüglich der Einarbeitung bei der FTS eher skeptisch. Wie sollte das remote funktionieren?
Es hat aber wunderbar funktioniert. Die Kollegen haben mich bei allem „mitgenommen“, es war, als würde ich neben Ihnen im Büro sitzen. Als ich dann eigene Aufgaben übernommen habe, konnte ich mich immer mit einem der Kollegen vernetzen, über meine Aufgabe darüber schauen lassen und diskutieren, wo ich was nicht verstanden oder einen Fehler gemacht hatte. Die Einarbeitung war super!
Was bereitet dir an deiner Arbeit besonders Freude?
Dass ich ganz viele Unternehmen und deren Treasury-Abteilungen kennenlernen und unterstützen darf, dass ich ganz viele Kollegen und Kolleginnen kennenlernen durfte, denen ich ansonsten vermutlich nie begegnet wäre.
Und nicht zuletzt: Dass ich meinen Erfahrungsschatz täglich erweitere, auch wenn das manchmal ganz schön anstrengend sein kann. 😊