Unsere Mitarbeiter stellen sich vor
Ein Team, viele Kompetenzen
Wir tun das, was wir am besten und mit Leidenschaft machen – Corporate Treasury.
Jeder einzelne Mitarbeiter gestaltet mit seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten FTS aktiv weiter und trägt somit zu unserem Erfolg bei.
Wir ziehen gemeinsam an einem Strang, lernen voneinander und arbeiten mit viel Begeisterung in unseren Projekten .
Doch wer sind die Menschen, die bei FTS arbeiten? Heute stellen wir Ihnen wieder einen unserer Mitarbeiter vor, der unser Unternehmen ausmacht.
Sie besitzen ebenfalls große Leidenschaft für das Thema Corporate Treasury?
Als ambitioniertes, wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Persönlichkeiten, die Unternehmen operativ dabei unterstützen möchten ein Treasury aufzubauen, zu begleiten und weiterzuentwickeln. Nähere Informationen finden Sie in unseren offenen Stellen.
Wie sind Sie zu FTS gekommen?
Ich habe mein Bachelorstudium zusammen mit Christian Pfenning, der seit Beginn bei FTS ist, absolviert. Nach Ende des Studiums sind wir in Kontakt geblieben und er hat mir viel von seiner neuen Tätigkeit bei FTS berichtet. Daraufhin habe ich mich mit dem Thema Treasury näher auseinandergesetzt und war von der Vielfalt und Relevanz im Unternehmen begeistert. Daraufhin habe ich mich bei FTS beworben und bin bis heute sehr glücklich, ein Teil dieses Teams zu sein.
In welchem Projekt sind Sie derzeit eingesetzt?
Aktuell bin ich bei einer europaweit agierenden Unternehmensgruppe mit einem jährlichen Umsatz von rd. 3 Mrd. Euro tätig. Nachdem ich bei den regulatorischen Anforderungen der Refinanzierung der gesamten Unternehmensgruppe mitwirken konnte, liegt mein Fokus nun auf dem Aufbau eines zentralen und harmonisierten Group Treasury. Hierbei trage ich die Verantwortung für das Roll-out des Treasury Management Systems in alle Konzerngesellschaften und etabliere sowie dokumentiere in diesem Zuge einheitliche Prozesse. Die Zielsetzung ist hierbei eine valide Datenbasis sicherzustellen, durch eine einheitliche Bankenlandschaft den Zahlungsverkehr zu vereinheitlichen und Bankgebühren zu optimieren sowie durch die Erstellung von Guidelines eine hohe Qualität zu bewahren.
Wodurch unterscheidet sich die Arbeit bei FTS für Sie von klassischen Einsätzen von Beratern?
Als Mitarbeiter von FTS stehe ich unseren Kunden nicht nur beratend, sondern vielmehr operativ im Tages- sowie Projektgeschäft zur Seite. Am Beispiel meines aktuellen Projekts bedeutet dies, dass ich im Namen des Kunden mit den Banken in Kontakt trete und alle Voraussetzungen für die Anbindungen der in- und ausländischen Bankkonten an das Treasury Management System kläre. Durch meine Erfahrungen aus anderen Projekten kann ich in den Gesprächen mit den Banken auf alle relevanten Punkte achten und hierdurch schnelle Ergebnisse erzielen. Somit haben unsere Kunden den Mehrwert, dass die eigenen Ressourcen geschont werden.
Was ist Ihnen in der Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen wichtig?
Eine respektvolle und ehrliche Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig. Ich finde es gut und wichtig, dass jeder Mitarbeiter bei FTS die Möglichkeit hat, seine Meinung und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, unabhängig davon wie lange er schon für FTS tätig ist. Durch das regelmäßige Feedback das ich erhalte, kann ich mich persönlich weiterentwickeln und so das Optimale aus mir herausholen.